DIE ORANGENBLÜTENKÜSTE RUFT

Sonntag – Dienstag, 01. – 10. März 2026 | 10 Tage

CHF 1655

Wenn an der spanischen Mittelmeerküste der Frühling erwacht, zeigt sich die Costa del Azahar von ihrer schönsten Seite. Millionen von Orangenbäumen erblühen und verwandeln die Landschaft in ein weisses Blütenmeer, das die Luft mit einem herrlichen Duft erfüllt. Sonne, Meer und die frischen Farben der Orangenhaine schaffen eine Atmosphäre voller Leichtigkeit und Lebensfreude.

Auf dieser Reise entdecken Sie die ganze Vielfalt der Region Valencia: charmante Küstenorte mit engen Gassen, geschichtsträchtige Städte mit eindrucksvoller Architektur, idyllische Naturparks und weite Plantagen, die seit Jahrhunderten das Bild der Region prägen. Freuen Sie sich ausserdem auf die kulinarischen Köstlichkeiten Spaniens wie aromatische Weine, frische Meeresgerichte und die berühmte Paella. Lassen Sie sich vom mediterranen Lebensgefühl verzaubern.

Ob beim Spaziergang am Strand, bei einer Bootsfahrt im Naturpark Albufera oder beim Besuch blühender Orangenhaine, jeder Tag schenkt Ihnen neue Eindrücke, intensive Düfte und unvergessliche Momente. Diese Reise verbindet Erholung, Kultur und Genuss in perfekter Harmonie.

1. Tag Anreise nach Rosas
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise in der Schweiz. Über Genf, Chambéry, Valence, Nîmes, Narbonne und Perpignan erreichen Sie die spanische Costa Brava.
Schon während der Fahrt spürt man die Vorfreude auf Sonne, Meer und mediterranes Flair. In Rosas angekommen, beziehen Sie Ihre Zimmer und lassen den ersten Reisetag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, während Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen.

2. Tag Weiterreise in die Region Valencia
Nach einem stärkenden Frühstück geht die Fahrt weiter entlang der sonnigen Mittelmeerküste via Tarragona in die Region Valencia. Ihr Hotel wird für die kommenden sieben Nächte Ihr gemütliches Zuhause sein. Am Abend geniessen Sie ein gemeinsames Abendessen und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

3. Tag Valencia – Tradition und Moderne
Heute erwartet Sie eine spannende Stadtführung in Valencia. Auf dem Programm stehen ein Bummel über den Markt sowie ein Rundgang durch die beeindruckende Stadt der Künste und Wissenschaften, entworfen vom weltberühmten Architekten Santiago Calatrava.
Anschliessend entdecken Sie das historische Zentrum Valencias mit seinen prachtvollen Herrschaftshäusern und eindrucksvollen Monumenten vergangener Epochen. Dabei besuchen Sie die alte Seidenbörse aus dem Jahr 1482, die Überreste der Stadtmauer und die Kathedrale (von aussen).
Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo bereits das gemeinsame Abendessen auf Sie wartet.

4. Tag Ausflug ins Weinanbaugebiet (halbtags)
Der Ausflug führt in das Weinanbaugebiet von Valencia, das mit über 87 Bodegas und einer jährlichen Produktion von 230 Millionen Litern zu den bedeutendsten Weinregionen Spaniens zählt. Das Gebiet liegt bis zu 625 m über dem Meeresspiegel und bietet mit kalkhaltigen, gut durchlässigen Böden sowie seinem Klima ideale Bedingungen für den Weinanbau. Historisch war Valencia ein wichtiges Zentrum des spanischen Weinhandels. Heute ist die Region vor allem für ihre Weissweine, wie den Süsswein Moscatel Romana, bekannt. Der Ausflug beinhaltet den Besuch einer Bodega mit Führung und anschliessender Weinprobe.

5. Tag Besuch einer Finca mit Zitrusfrüchten (halbtags)
Heute tauchen Sie ein in die Welt der Orangen. Auf einer charmanten Finca erleben Sie den Anbau der süssen Früchte hautnah.
Die Orangen gelangten im 16. Jahrhundert durch den Seehandel nach Europa und wurden früher von Seeleuten zur Vorbeugung von Skorbut genutzt.
Heute gehören sie fest zur spanischen Ernährung und prägen die Region Valencia. Auf der Finca lernen Sie verschiedene Orangenarten kennen, schlendern durch die blühenden Plantagen und können frisch geerntete Früchte direkt kosten.
Der betörende Duft der Blüten und das warme Sonnenlicht machen diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

6. Tag Naturpark Albufera (ganztags)
Der Ganztagesausflug führt in den Naturpark Albufera, das grösste Feuchtgebiet der Iberischen Halbinsel. Der See mit seinen Reisfeldern und Kanälen ist Lebensraum zahlreicher Wasservögel und seit Jahrhunderten Heimat von Fischern und Reisbauer. Ein Highlight ist die Dehesa, ein schmaler Landstreifen mit Kiefernwäldern und Dünen, der den See vom Mittelmeer trennt. Die nahe Costa del Saler begeistert mit feinen Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet sind. Im malerischen Dorf El Palmar geniessen Sie eine Bootsfahrt und ein traditionelles Paella-Mittagessen.

7. Tag Benidorm (halbtags)
Benidorm ist weit mehr als Sonne, Strand und Hochhäuser.
Bei einer geführten Tour lernen Sie die charmante Seite der Stadt kennen. Sie schlendern durch die engen Gassen mit weiss getünchten Häusern, besichtigen die Kirche San Jaime y Santa Ana und geniessen den unvergesslichen Panoramablick vom berühmten Balkon des Mittelmeers.

8. Tag Zeit für eigene Entdeckungen
Dieser Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung.
Vielleicht unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang am Strand, geniessen einen Kaffee in der Sonne oder lassen einfach die Seele baumeln.
Ein perfekter Tag, um Spanien in Ihrem eigenen Rhythmus zu erleben.

9. Tag Heimreise bis Rosas
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von Valencia.
Die Fahrt führt zurück nach Rosas, wo Sie ein letztes Abendessen an der spanischen Küste geniessen.

10. Tag Heimreise in die Schweiz
Nach einem letzten Frühstück beginnt die Heimfahrt in die Schweiz.
Mit vielen schönen Erinnerungen an blühende Orangenhaine, mediterrane Städte und köstliche spanische Spezialitäten treten Sie die Heimreise an.

Unsere Leistungen

  • Carfahrt
  • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in Rosas
  • 7 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Raum Valencia
  • Halbpension
  • Örtliche Reiseleitung für Stadtführungen in Valencia und Benidorm
  • Örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
  • Besuch einer Weinkellerei inkl. Verkostung
  • Besuch einer Finca mit Zitrusfrüchten
  • Bootsfahrt in Albufera
  • 1 Paella Mittagessen in Albufera

Preise

  • Pro Person im Doppelzimmer – CHF 1655

Zuschläge

  • Einzelzimmer – CHF 364.00
  • oblig. Annullierungsversicherung inkl. SOS-Schutz – ab CHF 86.00

Wichtig

  • Für diese Reise benötigen Schweizer Bürgerinnen und Bürger einen über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass oder eine über das Rückreisedatum hinaus gültige Identitätskarte.
  • Im Ausland wird zunehmend ausschliesslich Kartenzahlung akzeptiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre EC-Karte, Maestro, Visa oder ähnliche Zahlungsmittel dabei haben
  • Währung: Euro für persönliche Auslagen